Burg Taufers

Burg Taufers

Die Burg Taufers zählt zu den best erhaltene Burgen in Südtirol

Die vollständig möblierte, sehr gut erhaltene Burg, zählt zu den größten und schönsten Burgen des gesamten Tiroler Raumes. Die wunderschöne mittelalterliche Anlage zeugt von ihrer einzigartigen historischen Bedeutung in den Tiroler Bergen.

Ehemals Dynastenburg der Herren von Taufers, gelangte sie 1977 in den Besitz des Südtiroler Burgeninstituts. Zahlreiche Kunstgegenstände und Einrichtungen berichten vom Leben des11. bis 17. Jahrhunderts. Im 15. Jahrhundert wurde die Burg zu einer weitläufigen Wohnburg mit 64 Räumen umgebaut.

Aus dieser Zeit stammen die wertvollen, gut erhaltenen Fresken von Friedrich Pacher in der Burgkapelle.

Heute ist die Burg Taufers Kulisse für Filmproduktionen, Führungen für Burgenliebhaber und Fachleute. Auch bei vielen Wanderern und Naturfreunden ist die Burg aufgrund ihrer einzigartig schönen Aussicht in das Tauferertal ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Kunstinteressierte und Wissbegierige über die adelige Wohnkultur finden hier traumhafte Einblicke in das Leben von früher.

Sehr lohnenswert ist es an einer Führung durch die Burg teilzunehmen. Sie führt Sie zu densehenswerten Bibliotheken mit den sehr gut erhaltenen Reiterkachelöfen, weiter in dasFürstenzimmer, in das so genannte Geisterzimmer und zu den Fresken der Burgkapelle.

Den Rittersaal schmückt eine einzigartige Kinderporträtsammlung aus dem 15. Jahrhundert.
Besonders bemerkenswert ist aber auch der Gerichtssaal, das Verlies und die Rüstkammer mit einem modernen Fresko aus dem Jahr 1967, der "Schutzmantel- Madonna".

Bildmaterial: Burgeninstitut

Weitere Informationen