Heilig-Geist-Kirchlein in Prettau
Das Gnadenbild in der Heilig-Geist-Kirche
Am Ende des Ahrntales findet man das kleine Kirchlein zum Heiligen Geist, das mit vielerlei geheimnisvollen Geschichten behaftet ist.
Diese wurde der Überlieferung um 800 nach Christus erbaut und vom berühmten Bischof Nikolaus Cusanus (damaliger Bischof von Brixen) geweiht. Auch zuvor beherbergte das Talende eine kleine Kapelle mit einem eigenen Hospiz für die Verletzten, da durch das Tal die meist genützte Reiseroute nach Salzburg führte.
Im 16. Jahrhundert wurde das Kirchlein vergrößert und in die heutige Form gebracht. Unter anderem wurde im Hochaltar ein Gnadenbild angebracht. Danach sollen sich in der Kirche wundersame Dinge zugetragen haben, die in zahlreichen Legenden weiter erzählt werden.
Die katholische Jugend des Tauferer Ahrntals erbaute im Jahre 1981 auf dem alten Tauernreiseweg einen Kreuzweg mit fünfzehn Stationen.
Seit dem wandern zahlreiche Wanderer zum Heiligen Geist Kirchlein, um auf dem alten Weg die Ruhe und Besinnung zu erfahren.