Bärenluegscharte

Bärenluegscharte

Die Bärenluegscharte zwischen Sosseck und Bärenluegspitze

Startpunkt: Rein (1598 m)
Ankunftspunkt: Rein (1598 m)
Wegnummer: 9, 9A, 8A
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gehzeit: 8 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, exponierte Stellen, wegloses Gelände
Ausrüstung: Wanderschuhe, Bergschuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober

Von Rein (1.598 m) auf dem breiten Talweg nordostwärts durch das Knuttental hinein zur Knuttenalm (1.869 m) und in Kehren hinauf zum stattlichen Klammlsee (2.243 m). Kurz unterhalb des Sees zweigt dann der Steig Weg Nr.9 A südwärts ab, er führt über einen Grashang in Serpentinen hinauf in felsiges Gelände und über eine gestufte Flanke zu den drei kleinen, aber hübschen Napfenseen (2.500 m).

Nun weiterhin südwärts über teilweise begrastes Felsgelände, Schutt und zuletzt meist Schnee, hinauf zur Bärenluegscharte zwischen Sosseneck und Bärenluegspitze, wo der höchste Punkt der Tour erreicht ist.

Von da über eine steile Flanke Weg Nr. 9 A südwestwärts zu den vier Koflerseen talwärts, die in einem grasbewachsenen Kessel liegen (2.439 m). Der größte Koflersee ist 140 Meter lang und 85 Meter breit.

Von den Seen nun Weg Nr. 9 über Grashänge weiter ab zur Oberen Kofleralm (2.190 m), und von da führt Weg Nr. 8 A, vorbei an der Unteren Kofleralm, großteils durch Wald hinunter ins äußerste Knuttental und zurück nach Rein.

Quelle: www.suedtirol.info

 

Weitere Informationen