Die Almen von Rein

Die Almen von Rein

Von Ahornach zu den Almen von Rein

Startpunkt: Parkplatz Gasteigerhof/Ahornach (1.574 m)
Ankunftspunkt: Parkplatz Gasteigerhof/Ahornach (1.574 m)
Wegnummer: 1, 1A, 10
Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 5 Stunden - 5.83 Stunden

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Anfahrt von Sand in Taufers nach Ahornach und zum Parkplatz beim Gasteigerhof (1.574 m). Hier folgen Sie stets der Markierung Weg Nr.10 zu Fuß hinauf zum Stockerhof (1.642 m) und auf dem breiten Waldweg ostwärts weiter zu waldumrahmten Bergwiesen (ca. 1.780 m).

Dann in langer, großteils ebener Wanderung auf dem breiten Weg durch urige Nadelwälder hinein zu den Lobiser Schupfen, einer Reihe von zehn malerischen Heuhütten (1.950 m/"Lobisen" heißen im Volksmund die Blätter des Alpenampfers), wo Sie das eigentliche Almgelände betreten.

Von den Hütten (hier vorzeitiger Abstieg nach Rein möglich) zieht der aussichtsreichste Teil des Höhenweges am Weg Nr. 1 A teils eben, teils leicht ansteigend durch freie Grashänge zuerst zur Hütte der Mittermayeralm, weiter über die Moosmayeralm und Hirberalm zur Durra-Oberhütte (2.211 m) und von da kurz absteigend zur Durra-Alm, die das Ende des Höhenweges bedeutet (2.096 m).

Von dieser letzten Alm steigen Sie man auf Weg Nr.1 durch einen sehr schönen Zirbenbestand ins äußere Knuttental ab und wandern auf der Talstraße kurz hinaus zum Dorf Rein (1.598 m).

Quelle: www.suedtirol.info

Weitere Informationen