Moser Ebene

Moser Ebene

Steinhaus - Bergstation Klausberg - Großklausental - Bärental - Hochfeld - Moser Ebene

Startpunkt: Talstation Klausberg in Steinhaus
Ankunftspunkt: Moser Ebene
Wegnummer: 2, 7, 7a,
Schwierigkeitsgrad: mittel

Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Von Steinhaus mit der Kabinenbahn zur Bergstation Klausberg (1.602 m), von dort über den Forstweg Nr. 2 ins Großklausental und weiter auf Weg Nr. 7 zur Hochfeldalm im Bärental (1.837 m). Der Aufstieg über das Hochfeld (2.296 m) führt hinüber zur Moser Ebene Weg Nr. 7a und zurück zur Bergstation Klausberg.

Thema der Wanderung:
Von den Kulturflächen des Tales ausgehend durchqueren Sie typische hochalpine Lärchenwälder. Aufgrund seiner Schutzfunktion (vor Lawinen und Steinschlag) ist der Wald von entscheidender Bedeutung für das Tal; er wird seine Aufgabe jedoch nur erfüllen, wenn Flora und Fauna in harmonischer Wechselbeziehung zueinander erhalten bleiben.

Oberhalb des Waldes breiten sich die Almen aus. Sie sind die stummen Zeugen des Lebens und der Arbeit der Menschen. Der Bauer hat die Landschaft gestaltet und trotzdem im Gleichgewicht erhalten. In seiner Arbeit hat er über Generationen hinweg Sinn und Auftrag gesehen.

Quelle: Tourismusbüros der Ferienregion Tauferer Ahrntal
Naturresidenz Mair zu Hof

Weitere Informationen