Mühlener Klamm

Mühlener Klamm

Startpunkt: in Mühlen bei der Kirche (862 m)
Ankunftspunkt: Mühlener Klamm
Wegnummer: 9a
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Gehzeit: 1.5 Stunden
Höhenunterschied: 112 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, exponierte Stellen
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Der beschaulicher Rundweg beginnt in Mühlen bei der Kirche, wo der Weg Sie dann in Richtung Süden in die Schattenbergstraße führt. Nun auf der Böschung bergwerts in Richtung Schattenberg zu den ersten Bauernhöfen.

Knapp vor dem ersten Bauernhof zweigt rechts der Weg Nr. 9a ab. Dieser führt Sie hinunter in die wildromantische Mühlener Klamm. Dieser Abstieg ist steil! Im Falle von Regen oder Schnee ist Vorsicht geboten, aber der größte Teil des Abstiegs ist mit Handlauf gesichert.

Den Mühlwalder Bach überqueren Sie und folgen dem Weg auf der Gegenseite hinauf zu den Moserhöfen (die Beschilderung dort ist etwas schwer zu finden). Sie überqueren zuerst das Feld und unterqueren dann die „Stadelbrücke“ des oberen Moserhofes.

Im Anschluss gelangen Sie auf die Mühlwalder Straße, dort nehmen Sie entweder den Weg vom „Moserstöckl-Kapelle“ auf der anderen Straßenseite im Erlenwald hinunter bis zur Kreuzung mit der Tauferer Straße und wandern am Gehsteig zurück nach Mühlen.

Oder Sie zweigen auf der Mühlwalder Straße nach 100 Metern rechts hinunter in den Weg, der über die Böschung am Erlenwaldrand hinunter ins Mühlener Zentrum führt.

Quelle: www.suedtirol.info

Weitere Informationen