Möseler

Möseler

Kleiner und Großer Mösler

Startpunkt: Lappacher Stausee (1.850 m)
Ankunftspunkt: Großer Möseler 3.479 m
Wegnummer: 24
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Gehzeit: 6 Stunden - 5 Stunden
Aufstieg: 6 Std.; Abstieg: 5 Std.
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, Gletscher, exponierte Stellen

Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober

Vom Parkplatz am See taleinwärts und dann wahlweise über die Fahrstrasse oder den Weg Nr.24 hinauf zu den Almen an der Waldgrenze. Ab hier über den gut ausgebauten Wanderweg zur Chemnitzerhütte (2.420 m).

Von der Hütte dem Neveser Höhenweg folgend das hinüber in das große Becken unterhalb des Gr. Möseler führt. Hier ist eine lange Moräne die ein Stück hinaufführt zum Gr. Möseler führt.

Nun über die Moräne hinauf und an deren Ende immer den Steinmännchen folgend hinauf bis zum Gletscherfeld, das wenn man sich rechts hält, umgangen werden kann.

Nun verändert sich das Gelände stark und auf und steile Firnflanken oder Geröllfelder führen zur Scharte zwischen Gr. und Kl. Möseler. Nun links über den großblockigen Grat hinauf zum Gipfel. Am Gipfel genießt man herrliche Ausblicke über die gesamten Zillertaler Alpen, die Rieserfernergruppe, die Hohen Tauern bis zum Großglockner, die Dolomiten, die Ortlergruppe und Stubaier Alpen.

Zurück geht es auf dem Anstiegsweg.

Quelle: www.suedtirol.info

Weitere Informationen