Vinschger Höhenweg: Schloss Juval (Start) - St. Martin
Abschnitt 1: Schloss Juval (Start) – St. Martin im Kofel/Latsch
Startpunkt: Schloss Juval/Juval bei Kastelbell-Tschars
Ankunftspunkt: Bergstation St. Martin im Kofel/Latsch
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 12.70 km
Gehzeit: 6 Stunden
Stützpunkte:
Schnalser Waalweg Nr. 3, alter Trumserweg, Niedermoarhof, Greit Nr. 2, Platztair
Einkehrmöglichkeiten:
Schlosswirt Juval, Schlossbauer Juval, Niedermoarhof Trumsberg, Platztair St. Martin i. K., Bergstation St. Martin i. K., Oberkaser St. Martin i. K. (kurzer Abstieg)
Übernachtungsmöglichkeiten:
- Oberortlhof Schlosswirt Juval, Juval
- Hotel Himmelreich***, Tschars
- UAB Himmelreichhof, Tschars
- Oberkaser, St. Martin i. K.
Abstiegsmöglichkeiten:
- Abstieg nach Tschars oder entlang Tscharser Waalweg Nr. 3
- Abstieg nach Galsaun oder Kastelbell, Nr. 1B
- Abstieg nach Latsch mit Seilbahn St. Martin i. K.
Besonderheiten in den Ortschaften:
- Kastelbell-Tschars: Schloss Kastelbell mit der Burgkapelle, Vinschger Bauernladen, Schloss Juval von Reinhold Messner, Klumperplatte oberhalb Schloss Kastelbell;
- Latsch: Pfarrkirche zu den Heiligen Petrus und Paulus, Kirche „Unsere Liebe Frau a. d. Bichl“ = Fundstätte des „Menhirs“, Spitalkirche zum Hl. Geist mit dem Jörg Lederer Flügelaltar, Burgkapelle St. Stephan in Morter, Burg Obermontani Morter;
Quelle: www.vinschgau-suedtirol.info