Köllkuppe

Skitour: Köllkuppe 3.330m

Anfahrt: Von Goldrain im Vinschgau über Morter in das hintere Martelltal bis zum großen Parkplatz nach dem Gasthaus Enzianhütte 2.051 m

Startpunkt: Martelltal - Parkplatz am Talschluss 2.051 m oder Marteller Hütte 2.610 m
Ankunftspunkt: Köllkuppe
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Gehzeit: 4.5 Stunden
Höhenunterschied: 1.300 m

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:

Vom Parkplatz über den meist gut sichtbaren Weg hoch zur Zufallhütte. Gleich nach der Hütte, links (südwestlich), durch eine Einengung mit Felsriegel weiter bis zum flachen Talboden des Plimabaches, wo wir auf die alte Staumauer stoßen. Zunächst noch flach weiter in westliche Richtung, dann links (südlich) über einen steileren Hang hoch zum weiten Beckens unterhalb des Fürkeleferners. Auf einer Höhe von ca. 2.550 m drehen wir nach rechts - wir erblicken die Martellerhütte, die links liegen bleibt - und folgen zunächst ein Stück der Spur in Richtung Zufallspitze. Dann wenden wir uns links und steigen südöstlich über ziemlich steile Flanken zum Hohenferner auf. Südlich über den flachen Ferner weiter, dann über einem immer steiler werdenden Hang hoch bis zur Einsattelung rechts vom Gipfel, den wir nun problemlos erreichen.

Abfahrt:

Längs der Aufstiegsspur

Höhenunterschied:

vom Parkplatz ca. 1.300 m; von der Marteller Hütte gut 700 m

Aufstiegszeiten:

insgesamt 4,5 h von der Martellerhütte 2,5 h

Hinweise/Schwierigkeiten:

Diese viel begangene Tour erfordert sichere Lawinenverhältnisse. Besonders im Bereich der steilen Flanken unterhalb des Hohenferners und im Gipfelhang ist Vorsicht geboten! Am Gletscher mitunter Spaltengefahr!

Quelle: Tourismusverband Vinschgau

Weitere Informationen