Karlnock - Grosser Königstuhl

Karlnock - Grosser Königstuhl

Durch Latschenfeder und Almwiesen

Startpunkt: Karlbad an der Nockalmstraße
Ankunftspunkt: Karlnock - Großer Königstuhl
Wegnummer: 117, 118, 125
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gehzeit: 3.5 Stunden - 4 Stunden
Höhenunterschied: 650 m
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Der Weg 117 vom Karlbad gewinnt rasch an Höhe. Nach einer Dreiviertelstunde wird der markierte Steig flacher, über den Stangboden geht es in genussvoller Wanderung zur Abzweigung Großer Königstuhl. Durch Latschenfelder und Almwiesen führt der Weg 125 Richtung Norden auf den unbedeutenden Karlnock.

Ein schmuckloses Holzkreuz markiert den kleinen, pyramidenförmig angehäuften Steingipfel. Von hier aus macht der Große Königstuhl einen freundlichen, einladenden Eindruck und es ist wirklich nur noch ein kurzer Spaziergang bis das aussichtsreiche Wanderziel in 2.336 Meter Höhe erreicht ist.

Der Abstieg folgt, nun etwas steiler, weiterhin dem Weg 125 bis zur nordwestlich gelegenen Königstuhlscharte. Dort geht es zunächst auf dem Weg 118 zum einsamen Friesenhalssee und wenig später der Richtung Karlbad folgend nach links. Oberhalb des Seeabflusses entlang schließt sich die schöne Runde beim traditionsreichen Karlbad.

Quelle: www.nockalmstrasse.at

Weitere Informationen