Geo Trails
Vom Urknall zum Gailtal
Startpunkt: Je nach Geo-Trail
Wegnummer: Geo-Trail
Schwierigkeitsgrad: mittel
Ausrüstung: Wanderschuhe, festes Schuhwerk
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Die Karnischen Alpen zählen zu den 100 weltweit wichtigsten und interessantesten geologischen Regionen. Auf engstem Raum lassen sich anhand der unterschiedlichen Gesteinsschichten 500 Millionen Jahre Erdgeschichte überblicken. Hier können Sie die unterschiedlichen Bergformen mit eigenen Augen in freier Natur erleben.
Die fünf Geo-Trails: Wolayersee, Plöcken, Zollnersee, Naßfeld und Garnitzerklamm, ergeben in Summe den größten Geo-Trail Europas. 25 großflächige Panoramatafeln, 58 Gesteins-Beschreibungs-Tafeln erklären, wie dieses äußerst komplexe Gebirgeentstanden ist.
Die Geo-Trails liegen an gut erreichbaren Wanderwegen und sind geologisch angelegte Bergtouren. Wir sehen Muscheln und versteinerte Meerestiere im Gipfelbereich und werden an zu Stein gewordenen tropischen Pflanzen vorbeigeführt. Bereits seit 160 Jahren besuchen Geologen aus aller Welt diese spannenden steinernen "Geschichtsbücher" unserer Erde. Fünf Fossilienausstellungen befinden sich im Aufbau.
Mit dem Buch "Vom Urknall zum Gailtal" und "Der wahre Held ist die Natur"-Geopark Karnische Region, erhältlich in den Tourismusbüros, können Sie sich in Ruhe auf die Wanderung einstimmen.