Stift Griffen
Stift, Kirche und Kultur
Das schöne Stift Griffen ist ein ehemaliges Kloster der Prämonstratenser. Dieses wurde im Jahre 1236 von Bischof Eckbert von Bamberg gegründet und im Jahre 1786 wieder aufgehoben.
Die ehemalige Klosterkirche wurde erstmals im Jahre 1272 urkundlich erwähnt. Architektonisch besteht sie aus einer großen dreischiffigen spätromantischen Pfeilerbasilika, die im Barock modernisiert wurde. Heute wird die Kirche als Pfarrkirche der Pfarre Stift Griffen genutzt.
Nordwestlich der Kirche schließen die barocken Stiftsgebäude an, die zum Teil von einer gotischen Wehrmauer umgeben sind. Im Stift ist heute eine Ausstellung über den in Griffen geborenen Peter Handke mit Büchern und Fotos untergebracht.
Das ehemalige Refektorium, mit der von Kilian Pittner gestalteten Stuckdecke, ist ein idealer Austragungsort für kulturelle Veranstaltungen.
So wurden hier schon mehrere Stücke von Handke durch das Ensemble des Burgtheaters aufgeführt.