Freibach - Hochobir
Weg Nr. 625 von Freibach - Hochobir
Startpunkt: Stausee Freibach
Ankunftspunkt: Hochobir
Wegnummer: 625, 608
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 6 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe, festes Schuhwerk
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Weg Nr. 625 von Freibach zum Hochobir
Vom Stausee Freibach aus, etwa 100 m südlich des Gasthauses „Stauseewirt“, wandert man zum „Jagoutz-Hof“. Auf der Forststraße gehend gelangen wir zur Abzweigung des Steiges, welcher steil zur Jagoutz-Alm bis zum Jagoutz-Sattel hinaufführt. (Hier befinden wir uns zwischen dem Hochobir und Kleinobir.)
Zur Hoffmannsalm geht es teils bergab. Wir kommen an der Schellander-Jagdhütte vorbei, wo wir auch eine Quelle vorfinden.
Über ein ausgetrocknetes Bachbett kommen wir zu einer Wegkreuzung bei welcher der aus Gallizien kommende Weitwanderweg Nr. 608 auf den unseren stößt. Von hier aus haben wir die Möglichkeit über die Seealpe und die Eisenkappler Hütte zum Gipfel des Hochobir zu wandern.
Quelle: www.klopeinersee.at