Feistritzer Spitze

Luscha-Alm, Feistritzer Spitze und Sveti Ana

Startpunkt: Gasthof Riepl
Ankunftspunkt: Feistritzer Spitze
Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Eine Sonderstellung unter den Karawankenbergen nimmt die Petzen ein. Fast alle höheren Gipfel dieser Bergkette brechen gegen Norden mit steilen Felswänden ab. Ihre Südflanken sind dagegen viel freundlicher und von steilen Wiesen und Latschenfeldern bedeckt. Einzig und alleine die Petzen besitzt sowohl im Norden als auch im Süden eindrucksvolle Felsabbrüche. Sie ist die letzte hohe Erhebung im Osten der Karawanken und steht auch sehr isoliert. Aufgrund dessen haben Sie von hier aus einen der schönsten Aussichtsplätze der Gebirgskette. Von Eisenkappel auf die Luscha-Alm zum Gasthof Riepl.

Route: Gasthof Riepl - Luscha-Alm 1.250 m - Feistritzer Spitze 2.114 m.

Bei der Rückkehr von der Feistritzer Spitze ist ein Abstecher zu der schön gelegenen Kirche Sv. Ana in Slowenien empfehlenswert (3/4 Std.).

Quelle: www.klopeinersee.at

Weitere Informationen