Wolayersee

Wolayersee

Ein Denkmal am Wolayersee

Startpunkt: Birnbaum
Ankunftspunkt: Wolayerseehütte
Schwierigkeitsgrad: schwer

Gehzeit: 7.5 Stunden
hin und zurück
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderkleidung

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Beginnen Sie Ihre Wanderung in Birnbaum und wandern Sie entweder über Nostra oder Wodmair ins Wolayertal. Vorbei an der Hubertuskapelle erreichen Sie die Untere Wolayeralm. Von hier aus gehen Sie einen ansteigenden Weg hinauf. Nachdem Sie an einigen Serpentinen vorbei gekommen sind, erblicken Sie einen schönen Wasserfall, den Sprudelbach.

Nun brauchen Sie nicht mehr lange weiterwandern und schon haben Sie das Plateau der Oberen Wolayeralm erreicht. Weiter geht es durch eine Senke, wo sich das Denkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Krieger beim Wolayersee befindet. Nun nur noch eine halbe Stunde und Sie haben das Ziel, die Wolayerhütte am Wolayersee erreicht. Bei einem Rundgang um den See oder einem Abstecher zur Staatsgrenze können Sie zusätzlich noch die wunderbare Aussicht genießen.

Weitere Informationen