Sicherheit auf Bergtouren

Sicherheit auf Bergtouren

Bitte geben Sie bei allen Bergtouren bei Ihrem Vermieter Ihr Wanderziel und die voraussichtliche Rückkehrzeit an.

Alpinnotruf 140
Euronotruf 112

Alpines Notsignal

Sechsmal in der Minute (alle 10 Sekunden) in regelmäßigen Abständen ein Zeichen geben, dann eine Minute Pause, darauf Zeichen wiederholen usw.; fortsetzen bis Antwort folgt. Antwort der Rettungsmannschaft: Dreimal in der Minute in regelmäßigen Abständen ein Zeichen.

Bei Unfallmeldung

  • Wer meldet? (Personalien)
  • Wo?
  • Was ist wann geschehen? (Kurze Beschreibung, Anzahl der Verletzten, Art der Verletzung)
  • Wo? (Genaue Ortsbezeichnung, ist Landung mit Hubschrauber möglich?)
  • Welches Wetter im Unfallgebiet? (Wolkenhöhe, Windrichtung und -stärke, Sichtweite in km. Schneeart).

Weitere Informationen