Mallnitz - Wolliger Hütte - Auernig
Kurze Wanderung - Bei großer Hitze nicht unbedingt zu empfehlen
Diese Wanderung führt uns auf den Auernig und dann wieder zurück nach Mallnitz.
Startpunkt: Mallnitz
Ankunftspunkt: Auernig
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 2 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Alternativ kann man diese Wanderung auch von einem kleinen Parkplatz vor der Wolliger Hütte aus angehen und dann auch wieder zu diesem zurückkehren. Vom Parkplatz aus geht man zuerst die 500 m Fahrweg zur Wolliger Hütte.
Ab hier führt der zunächst breite Wanderweg durch einen schönen Nadelwald, nach dessen Schatten man sich bei schönem Wetter später noch sehnen wird. Der immer steiler werdende Weg führt an einem zerfallenen Weidehaus vorbei in einen Talkessel, auf dessen linken Seite sich der Gipfel des Auernig befindet. Blickt man aus dem Kessel hinaus, so sieht man die Bergwelt rund um Obervellach.
Auf diesem unschwierigen Weg geht man immer weiter in Serpentinen den Talkessel hinauf durch Wiesen und erreicht nach einem kurzen steilen Stück den "Gipfelgrat". Der Weg wird jetzt zwar steiniger, ist aber immer noch einfach zu begehen. Jetzt hat man auch einen schönen Ausblick auf den Talboden von Mallnitz. Nach weiteren 10 Minuten erreicht man schließlich das Gipfelkreuz.
Wenn man jetzt noch nicht genug hat, kann man weiter in Richtung Maresenspitze wandern, was aber nur für erfahrene Bergwanderer mit entsprechender Ausrüstung zu empfehlen ist, da der Weg zum Gipfel stellenweise sehr exponiert ist.
Der Rückweg vom Auernig geht relativ rasch (45 Minuten), am besten auf dem selben Weg wie bergauf. Man hat noch die Möglichkeit, vom Gipfelgrat direkt nach Mallnitz abzusteigen. Dieser Weg ist ziemlich steil und anstrengend, da hier einige Höhenmeter mehr überwunden werden müssen.
Quelle: www.bergwandern.net