Nordic Walking

Nordic Walking

Winterstrecke Tauerntal

ine Neuigkeit in der Gemeinde Mallnitz ist, dass es nun auch eine Nordic-Winter-Walkingstrecke gibt. Die Nordic-Walking Fans können Ihrer Lieblingssportart nun auch im Winter nachgehen.

Genießen Sie die frische Luft und die Landschaft, an welcher Sie vorbeistreifen.

Zur Route einige wichtige Details:

Ausgangspunkt: Nach der der Pension Hubertus (etwa 150 m nach dem Tauernbad/BIOS) in Richtung Gasthof Gutenbrunn etwa 200 m ab der Holzbrücke.

Streckenverlauf: Zwischen Straße und Tauernbach bis zum Gasthof Gutenbrunn (etwa 1 km). Weiter, links der Straße zwischen Tauerntalstraße und Tauernbach zur dritten Holzbrücke (etwa 1 km). Weiter bis etwa 100 m vor der Ruine des alten Gutenbrunns. Über die Straße nach rechts, oberhalb der Straße am Waldweg entlang, oberhalb des Gasthofs Gutenbrunn bis zur Abzweigung Haus Erika (etwa 2,5 km).

Endpunkt: Straßenkreuzung etwa 100 m nach der Pension Hubertus

Dauer: ca 50 Minuten

Länge: 4,5 km

Höhe: Ausgangspunkt ca. 1.240 m bis zum alten Gutenbrunn (ca. 1.270 m Seehöhe). Zurück am Waldweg (ca. 1.300 m Seehöhe) entlang bis zum Endpunkt auf ca. 1.240 m Seehöhe.

Schwierigkeitsgrad: Leicht zu bewältigende Nordic Walking Winterstrecke auf markierten Winterwanderwegen mit geringen Höhenunterschieden.

Besonderheit: Nordic Walking Höhenstrecke im Hochtal, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Grandioser Blick auf die Geiselspitze und auf den Tauernhauptkamm. Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Gutenbrunn.

Weitere Informationen