Skifahren
Der Ort und die umliegenden Dreitausender wandeln sich bereits im Dezember in ein einzigartiges Wintermärchenland. Jeder passionierte Wintersportler ist hiervon schlechthin begeistert.
Skifahren in Mallnitz
So manche haben bereits an den Übungshängen die hohe Kunst der österreichischen Skischule erlernt. Der Ankogel ist ein Grenzberg zwischen Nord und Süd und zerrt somit vom Schneesegen beider Seiten des Tauernkammes. Da zusätzlich Beschneiungsanlagen vorhanden sind, finden Sie hier die längste schneesichere Abfahrt Kärntens vor.
Die Skigebiete Ankogel und Mölltaler-Gletscher lassen jedes Herz höher schlagen. Sowohl sanfte als auch anspruchsvolle Hänge oberhalb der Baumgrenze ermöglichen den genussvollen Tanz über das glitzernde Weiß.
Skigebiet Ankogel
Das Skigebiet Ankogel befindet sich direkt neben dem imposanten Mölltaler Gletscher.
Hier kann man die Pisten von Dezember bis April hinunterwedeln. Direkt vom Luftkurort Mallnitz gelangen Sie mit der Seilbahn auf eine Seehöhe von 2.630 m, die Mittelstation liegt auf ca. 2.000 m.
Tiefschnee- sowie anspruchsvolle Hänge laden zum Wedeln und Carvenein. Insgesamt 33 Pistenkilometer warten darauf befahren zu werden.
Weitere Besonderheiten dieses Skigebietes sind eine sieben Kilometer lange Abfahrt, drei gemütliche Hütten sowie 3 Restaurants.
• 2 Gondelbahnen
• 4 Schlepplifte
• 1 Babylift mit „Zauberteppich
• 1 Kinder Skikarussell
Skigebiet Mölltaler Gletscher
Am Mölltaler Gletscher startet die Skisaison bereits Ende September.Damit dem Schneevergnügen kein Ende gesetzt wird, stehen Ihnen 50 Kilometer Pisten (18 km leicht, 23 km mittel und 9 km schwer) zur Verfügung.
Hoch hinauf geht es bis auf 3.122 Meter und dann wieder talwärts auf den langen Abfahrten. Ein besonderes Highlight für Snowboarder ist derFunpark mit Boardercross und Jumps. Bei der Mittelstation können Sie sich im Panorama-Restaurant Eissee mit Schmankerln verwöhnen lassen und das mit Blick auf die umwerfende Bergwelt.
• Stollenbahn
• 6er Gondelbahn
• 6er Sesselbahn
• 4er Sesselbahn
• 2 Doppelsessellifte
• 4 Schlepplifte
Itter Camping
Bei Tag und Nacht
Dieser Weg führt Sie vom Dorfplatz in Itter hinunter zum Campingplatz. Der Weg wird größtenteils von Rodlern benutzt, daher wird der Weg bis 22.00 Uhr beleuchtet.