Almhütten
Zeit für eine Pause
Die herrlichen Almhütten und Schutzhütten laden zum Verweilen und Gustieren ein. Suchen Sie sich einen lauschigen Platz und genießen das herrliche Alpenpanorama bei einem Glas Buttermilch oder Kasbrot.
Duisburger Hütte / DAV - Mölltaler Gletscher
Ein urig gebliebenes, traditionell geführtes, einfaches Haus des Deutschen Alpenvereins. Der fast 100 Jahre alte Bau aus Naturstein mit über die Jahrzehnte nachgedunkeltem Holzinnenausbau steht auf einem Gratausläufer des Weinflaschenkopfes. 5 kleine Zwei- Bettzimmer und 4 Zimmer mit jeweils 5 bis 6 Matratzenlager, alle mit Elektroheizung. Fl. Kalt/Warmwasser in Gemeinschaftswaschräumen und Etagendusche/WC.
Fraganter Schutzhaus / ÖAV-Großfragant
Das Fraganter Schutzhaus hat 2-Bett-Zimmer, 4-Bett-Zimmer Komfortzimmer mit Doppelbett und Stockbett (für Familien: zwei Erw. + zwei Kinder) und Lagerplätze.
Aufteilung:
12 Zweibettzimmer, 5 Vierbettzimmer, 2 Komfortzimmer, 3 Zehnerlager, 1 Zwölferlager und 2 Vierzehnerlager.
Alpincenter Weißseehaus - Mölltaler Gletscher
Das Alpincenter Weißseehaus ist nicht nur eine ideale Unterkunft für Erholungssuchende, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Als Schutzhütte erbaut, ist sie jetzt idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen
Eggerhütte
Die Eggerhütte liegt auf 1900 m am Großfragant. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Übernachtung. Es stehen Ihnen 8 - 10 Betten zur Verfügung. Bewirtschaftet wird die Hütte von Mitte Juni bis Anfang Oktober. Weiters werden Sie mit Produkten aus eigener Erzeugung verwöhnt wie Speck, Würstel, Buttermilch, usw.
Die Gehzeit über den Rollbahnweg beträgt ca. 1 Stunde und über den Innerfragant ca. 2,5 Stunden.
Goldgräberhütte
Die Goldgräberhütte liegt auf 2200 m und ist direkt vom Gletscherexpress (Mölltaler Gletscher) aus in 100 m zu Fuß erreichbar.
Bewirtschaftet wird die Hütte von Anfang Juli bis Mitte September. Sind Sie vom anstrengenden Fußmarsch erschöpft, dann lassen Sie sich mit einer deftigen Brettljause verköstigen.
Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung (6 Betten).
Obere Patschghütte
Die Obere Patschghütte liegt auf 1800 m am Kleinfragant und wird von Ende Juni bis Ende September bewirtschaftet. Es werden Ihnen hauseigene Produkte angeboten wie Speck, Käse, Würstel, usw.
Die Gehzeit Über den Innerfragant beträgt ca. 2,5 Stunden und über die Stollenbahn Bergstation - Richtung Weißseehaus - Schwarzsee - Saustallscharte - Kleinfragant ca. 3 Stunden.
Bschellnig Hütte
Die Bschellnig Hütte liegt auf 1640 m und hat nur am Wochenende geöffnet.
Die Zufahrt bis zur Hütte ist möglich. Diese Hütte verfügt über 18 Betten und Produkten aus eigener Erzeugung wie Speck, Würstel, Buttermilch, usw.
Die Gehzeit über den Flattachberg beträgt ca. 3,5 Stunden.