Gößgraben
Betrachten Sie dieses wunderschöne Naturwunder
Der Gößgraben ist berühmt für seinen inneralpinen Laub-Mischwald, einem Relikt aus einer schon Jahrtausende zurückliegenden Warmzeit.
Startpunkt: Parkplatz unterhalb des Gößkarspeichers
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 3.5 Stunden
Tourenbeschreibung:
So kommen hier wegen des günstigen lokalen Klimas Ulmen, Buchen, Ahorn, Linden und andere Laubhölzer bis in einer Höhe von 1.500 m vor.
Ein kurzer Halt mit dem Auto (beim "Zwillings-Wasserfall"), um dieses Naturwunder genauer zu betrachten, lohnt sich. Ebenso wie die eigentliche Wanderung hinauf zur "Gießener Hütte" (2.202 m). Sie liegt, einer Aussichtskanzel gleich, an den Südhängen der "Tauernkönigin", der Hochalmspitze (3.360 m).
Quelle: Nationalpark Hohe Tauern - Wanderziele