Naturlehrweg Elendtäler
Fantastische Ausblicke
Obwohl die Route über die Zwischenelendscharte (2.692 m), welche das Kleinelendtal mit dem Großelendtal verbindet, Ausdauer erfordert, hat sich diese Rundwanderung zu einem echten Klassiker entwickelt.
Startpunkt: Parkplatz beim Speicher Kölnbreinsperre (1.951 m) am Endpunkt der Malta Hochalmstraße
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: schwer
Gehzeit: 7 Stunden - 8 Stunden
Tourenbeschreibung:
Der Lohn der Anstrengungen ist jedoch reichlich: Die fantastische Hochgebirgskulisse im Kleinelendtal und der beinahe unglaublich spektakuläre Ausblick von der Zwischenelendscharte über die beiden Schwarzhornseen auf die Tauernkönigin, die Hochalmspitze, sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte. Mit der Osnabrücker Hütte findet sich zudem ein vortrefflicher Stützpunkt.
Quelle: Nationalpark Hohe Tauern - Wanderziele