Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Irschen
Kleine Dorfkultur
Ein Blick zurück in die Geschichte des Dorfes zeigt, dass Irschen ein sehr alter Siedlungsboden ist. Eine Fülle von geologischen Funden lässt darauf schließen, dass der Talboden bereits im ersten Jahrhundert v. Chr. von der illyrischen Bevölkerung benützt wurde.
Zahlreiche kulturgeschichtliche Zeugnisse und der urkundlich überlieferte Namen "Ursen" lassen vermuten, dass Irschen in den Jahren zwischen 805 und 810 vom Patriarchen Ursus I. von Aquilea als Pfarre und befestigter Platz gegründet worden ist.
Die Pfarrkirchen Dionysius, die Kapelle St. Johann und die Kapelle St. Anna sind Zeitzeugen aus vergangenen Tagen.
Begeben Sie sich in Irschen auf eine Reise in die Vergangenheit!