Kapelle St. Johann
Die Kapelle auf dem Waldhügel
Auf einem kleinen Waldhügel in Stresweg konnte ein römisches Kastell nachgewiesen werden.
Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1242 zurück. Um 1600 wurde dann auf den ehemaligen Trümmern der Burg "Ursen" der hübsche Barockbau errichtet, dessen Vorhalle sich in Bögen zur Landschaft öffnet. Der Altar stammt aus dem Jahre 1679 und zeigt die Enthauptung Johannes des Täufers.
Am Deckengemälde sieht man die Fahrt auf dem See Genezareth und die Taufe Christi.
Die Besichtigung ist nur von außen möglich.