Hugo-Gerbershütte
Eine der schönsten Hüttenrundwanderungen führt von der Leppner oder Weneberger Alm zur Hugo-Gerbershütte auf ca. 2.400 Metern Seehöhe. Stille Bergseen, plätschernde Almbäche, Murmeltiere und die Erinnerung an die letzte Eiszeit begleiten Sie auf diesem Weg.
Startpunkt: Almgasthaus "Bergheimat"
Ankunftspunkt: Hugo-Gerbershütte
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 12.00 km
Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: 727 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Der Weg führt zunächst entlang der Baumgrenze leicht ansteigend nordwärts hinauf zur "Unteralm" und von dort über Almwiesen weiter zur Hugo-Gerbershütte. Erst der letzte Streckenabschnitt (ca. 1/2 Stunde) wird etwas steiler.
Der Rückweg führt zunächst ostwärts zu einer Weggabelung, und dort nach rechts (südwärts) über steinig-felsige Wege, vorbei an kleinen Bergseen weiter in Richtung Scharnik; südlich des Lamnitzsees an der Weggabelung rechts und dann wieder bergab gelangt man bei der Wenebergeralm und Unteralm wieder auf den Aufstiegsweg .
Kombinationsmöglichkeit:
Aufstieg zum Gipfel "Roter Beil" unmittelbar nödlich der Hugo-Gerbershütte mit herrlichem Ausblick auf die Glocknergipfel.