Burgruine Hartneidstein
Ein mächtiger, quadratischer Bergfried
Am Abhang der Koralpe in 900 m Seehöhe befindet sich die Burgruine Hartneidstein. Leider sind von der um 1300 unter Hartneid von Weißenegg errichteten Burg nur noch die Mauern des mächtigen, quadratischen Bergfrieds erhalten.
Andere Ruinenteile gehen auf jüngere Bauten zurück wie: das gotische Tor im Norden der Anlage, das Torwächterhaus und der Palast aus dem 14. Jahrhundert im Süden der Anlage.