Hocheggerweg

Hocheggerweg

Klippitztörl: Hocheggerweg

Unvergessliche Ausblicke

Startpunkt: Parkplatz an der Klippitztörl Landesstraße - Bad St. Leonhard
Ankunftspunkt: Gipfel Hohenwarth (1.818 m)
Schwierigkeitsgrad: mittel 

Gehzeit: 1 Stunde Aufstieg

Höhenunterschied: 288 m
Ausrüstung: Bergschuhe, Proviant 

Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Klippitztörl Landesstraße (1.530 m) an der Talstation des Doppelsesselliftes. Weiter geht es zum Hotel Hochegger, wo sich das Hinweisschild mit der Nummer 1 befindet. Der Weg führt links, die Serpentinen durch das Almhüttendorf hinauf und weiter entlang der Sommerrodelbahn.

Vor der Rodelbahnbrücke zweigt man rechts ab bis zur Einmündung in den Hohenwartenweg. Diesen weiter bergauf bis zur Hohenwarthütte (1.720 m — bewirtschaftet). Dem Hinweisschild Nummer 12 folgend links den Weg Richtung Sessellift hinauf bis zum Schild 13. Weiter geht es links Richtung Naturfreundehaus.

Der nächste Anhaltepunkt ist das Schild mit der Nummer 14, wobei man sich rechts Richtung Bergstation Sessellift hält. Angekommen hat man einen herrlichen Ausblick auf den Klippitzsee und den Zirbitzkogel.

Entlang des Zaunes wandert man zu den beiden Bergstationen und der großen hölzernen Bügelrutschen der Kuhgraben-Schlepplifte. Dahinter befindet sich das Ziel, der Gipfel des Hohenwart (1.818 m).


Quelle: Tourismusbüro Wolfsberg

Weitere Informationen