Bienenlehrpfad

Bienenlehrpfad

Der St. Andräer Bienenlehrpfad

Die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen

Startpunkt: Freizeitanlage St. Andräer See
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: leicht 

Länge: 5.50 km 

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Erwachsene sowie Kinder erwarten eine Wanderung voller Überraschungen. Sie werden in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen entführt. Entlang des Lehrpfades stehen Informationstafeln, die Ihnen Wissenswertes näher bringen.

Ausgangs- sowie Endpunkt des St. Andräer Bienenlehrpfades ist die Freizeitanlage St. Andräer See. Zur gemütlichen Einkehr bietet sich das Restaurant/Jausenstation in Mühldorf hervorragend an. Hier werden Sie mit kulinarischen Schmankerl verwöhnt.

Informationspunkte entlang der Wanderstrecke

  • Das Bienenvolk
  • Die Arbeitsbienen
  • Die Bienenhaltung in Österreich
  • Was ist Honig?
  • Die Produkte des Bienenvolkes
  • Vom Imker veredelte Produkte
  • Welche Honigarten erzeugen die Kärntner Imker?

 

Fachkundige Führungen ...

... sind gegen Voranmeldung bei der Tourismusinformation der Stadt St. Andrä möglich!

Kontakt:
Tourismusinformation der Stadt St. Andrä
Tel.: +43 (0)4358/2710-20


Quelle:
Broschüre St. Andräer Bienenlehrpfad
Tourismusinformation der Stadt St. Andrä

Weitere Informationen