Geologischer Lehrpfad - St. Paul

Geologischer Lehrpfad - St. Paul

Die Gesteinsarten dieser Alpenlandschaft

Startpunkt: St. Paul - Ruskreuz
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: leicht 

Länge: 7.50 km 
Gehzeit: 2 Stunden - 3 Stunden
Höhenunterschied: 260 m
Ausrüstung: Wanderschuhe 

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbschreibung:

Dieser Wanderweg führt über Berggrate und Almwiesen. Anhand verschiedener Gesteinsarten wird die Entstehung dieser Alpenlandschaft erläutert.

Erwandern Sie die Erdgeschichte von den Gesteinen eines früheren Gebirges über die Ablagerungen der ersten Alpenschichten bis zur heutigen Landschaftsform.

Auf rund 10 Stationen wird Ihnen an den hiesigen Gesteinen das Landschaftsbild in früheren Erdzeitaltern näher gebracht.

Zusätzlich genießen Sie das prächtige Panorama vom Kasparstein, das auch einen Überblick über die Entwicklungen in den Alpen nach ihrer Verfaltung und Hebung gibt.

Weitere Informationen