Stift Seitenstetten

Stift Seitenstetten

Ausgangspunkt: Stift Seitenstetten

Das Stift Seitenstetten liegt direkt an der Moststraße, im „Herzen des Mostviertels“, und ist umgeben von einer der schönsten Landschaften Niederösterreichs. Die Region wird vor allem von Obstbäumen geprägt, zwischen denen sich die typischen Vierkanthöfe befinden.

Startpunkt: Stift Seitenstetten
Ankunftspunkt: Stift Seitenstetten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 8.00 km
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: 150 m
Ausrüstung: normales Schuhwerk

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Inmitten dieser sanften Hügellandschaft finden Sie das barocke Stift Seitenstetten. Für die Gegend sind vor allem hausgemachte Schmankerl der urigen Mostheurigen und Wirtshäuser typisch - nicht zu vergessen die Begegnung mit der Geschichte und den Kunstschätzen.

Bei dieser Wanderung bekommen Sie einen interessanten Überblick über die Herstellung und Veredelung von Mostobst.

Route:

Stift Seitenstetten – Franzosenweg – Hofing – Steingrub – Wildmostheuriger Kronawetter – Blümelsberg – Schindinger-Kapelle – Dachsbach – Stift Seitenstetten

Weitere Informationen