Kirchberg/Pielach

tut gut-Wanderung in Kirchberg/Pielach

Kirchberg - "Die grüne Lunge"

Der Ort Kirchberg liegt im Tal der Pielach, auch bekannt als "Dirndltal". Das Tal wurde wegen der Wildfrucht Dirndl so genannt und diese gedeiht durch sorgsame Pflege im Pielachtal besonders gut.

Im Nahbereich der Landeshauptstadt St. Pölten bietet sich das Pielachtal, durch die wunderschöne Landschaft und die unbeschreibliche Natur, als „grüne Lunge“ an. Den Romantikern unter Ihnen wird eine Fahrt mit der Mariazellerbahn sehr gefallen.

Startpunkt: tut gut - Wanderwirt Gasthaus Mahrer
Ankunftspunkt: tut gut - Wanderwirt Gasthaus Mahrer
Wegnummer:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ausrüstung: Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Routen:

"tut-gut-Wanderwirt Gasthaus Mahrer" (372 m) - Friedenstraße — Schlossstraße — Karl Stolz-Weg — Hinterleiten — Schleichgraben — Höhenwanderung am Hauswald - Kirchberg-Blick - Poldlwarte (576m) — Hauswiese — Hauswaldstraße — Schloss — Poststraße — Ausgangspunkt

„tut gut - Wanderwirt Gasthaus Mahrer“ (372 m) - Friedenstraße — Schlossstraße — Karl Stolz-Weg — Hinterleiten — Schleichgraben — Ober- Ramsau — Thalhof — Schrofen — Groß Winkel - Poldlwarte (576 m) — Hauswiese — Hauswaldstraße — Schloss — Poststraße — Ausgangspunkt

Anfahrtsbeschreibung:

Über Westautobahn A1 - Abfahrt St. Pölten Süd - über Bundesstraße B39 nach Kirchberg (St. Pölten-Kirchberg ca. 25 km). Verbindungen ins Traisen- und Gölsental, nach Mank und Melk sowie nach Mariazell.

 

Weitere Informationen