Thayatal-Dobersberg
Erholungsgebiet für die ganze Familie
Der rund 200 Hektar große Naturpark liegt im Nördlichen Waldviertel, dort wo die Thaya von Süden kommend in einem großen Bogen Richtung Osten weiter fließt. Hier durchläuft der Fluss naturnahe Auwaldlandschaften und Kulturlandschaften aus Wiesen und Ackerland.
Durch das Erholungsgebiet für die ganze Familie führen viele romantische Wege, teils am Flussufer entlang, aber auch über weite Wiesen und auf bewaldete Höhenrücken. Der Wünschelruten-Erlebnisweg ermöglicht es besonders sensiblen Besuchern radiästhetisch interessante Punkte zu erspüren. Zu diesem Thema gibt es auch fachkundige Erlebnisführungen mit einem erfahrenen Wünschelrutengänger. Die weiteren Erlebnispunkte sind ein Waldlehrpfad, ein Farnlehrpfad mit dem Lorelei Felsen in Hinterleiten, der Wasserwildpark „Alte Thaya“, ein Damwildgehege, ein Wildschweingatter mit Hochstand, ein Fasangarten, ein Bienenlehrstand, das Biotop „Felsenteich“ am Maiswaldplateau und vieles mehr.
Für Kinder stehen zusätzlich einige Kinderspielplätze zur Verfügung. Einen Abstecher wert sind außerdem noch der überdachte Holzsteg über die Thaya und die Grillhütte.
Schloss Dobersberg - Wissenschaftliches Informationszentrum
Das wissenschaftliche Informationszentrum des Naturparks befindet sich im Schloss Dobersberg. Hier ist auch ein Naturkundemuseum untergebracht, welches neben einer Mineralienschau, einer Darstellung der verschiedenen Holzarten, auch die heimische Tierwelt präsentiert. Im Infozentrum sind außerdem Prospekte, Karten und Naturführer erhältlich.