Barfußwanderung

Barfußwanderung in Weitra

Sammeln sie Fußeindrücke im Barfußpark

Startpunkt: Pavillon bei der Kneippanlage im Gabrielental
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung 

Ausrüstung: Vor Beginn der „Wanderung“ Schuhe ausziehen! 

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August

Tourenbeschreibung:

Am Beginn des Barfußweges befindet sich ein hölzerner Pavillon mit einer kleinen Umkleidekabine! Schautafeln machen hier schon Lust auf 17 Stationen des Barfußparks.

Sie starten auf Asphalt, weiter geht’s auf einem Weg aus Fichtenzapfen und Holzstöcken. Der Weg führt Sie nun zu Rundholzleiter und Indianertreppe, wo Sie Ihre Geschicklichkeit testen können. Rindenmulch, Sand und Waldboden verwöhnen nun Ihre Füße mit einer sanften Fußreflexzonenmassage.

Nun geht’s über Baumstämme zum Holzknüppelweg. Schließen Sie doch einfach mal die Augen und fühlen Sie Ihre gesammelten Fußeindrücke. Jetzt geht’s auf Flusssteinen, Kies und Donaukies weiter! Können Sie den Unterschied zwischen den beiden Kiessorten fühlen?

Über Holzstöckelpflaster, Flusssteine und Granitpflaster kommen Sie zum Armbecken. Dieses lädt zu einer kleinen Erfrischung ein. Die Kneippanlage ist die letzte Station auf Ihrer Fußsohlen-Tour und schärft noch einmal Ihre Sinne.

Routenführung:

Hölzerner Pavillon — 1. Station: Asphalt — 2. Station: Fichtenzapfen — 3. Station: Holzstöcke — 4. Station: Rundholzleiter und Indianertreppe — 5. Station: Rindenmulch — 6. Station: Sand — 7. Station: Waldboden — 8. Station: Baumstamm — 9. Station: Holzknüppelweg — 10. Station: Flusssteine — 11. Station: Kies — 12. Station: Donaukies — 13. Station: Holzstöckelpflaster — 14. Station: Flusssteine — 15. Station: Granitpflaster — 16. Station: Armbecken — 17. Station: Kneippanlage


Quelle: Wegbegleiter fürs Gabrielental, Stadtgemeinde Weitra

Weitere Informationen