Mensch & Baum Der Mensch und sein Baum
Bäume und Sträucher nach dem Keltischen Baumkalender
Startpunkt: Gewerbebaum in Weiten
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Wegnummer: 82
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 6.00 km
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: 250 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe
Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Unter dem Motto „Der Mensch und sein Baum“ steht diese Wanderung im Weitental. Die Bedeutung einzelner Bäume und Sträucher, findet sich auf ca. 50 gekennzeichneten und beschriebenen Stationen. Die Erläuterungen reichen von der praktischen Verwendung von Holz und Frucht bis zur Bedeutung in keltischer, nordischer oder antiker Mythologie. Ein historischer Kalkofen lässt sich unterwegs ebenfalls aufsuchen.
Der Weg, der zu Beginn steil ansteigt, führt zu einem Marterl hoch über Weiten, wo sich ein herrlicher Ausblick bietet. Waldstücke werden durchquert, man kommt an einem historischen Kalkofen vorbei und wandert weiter über Wiesen und Felder.
Routenführung:
Marterl hoch über Weiten — herrlicher Ausblick — Durchquerung von Waldstücken — historischer Kalkofen — zurück zum Ausgangspunkt
Erlebnishöhepunkte:
- Besichtigung eines historischen Kalkofens
- Bäume und Sträucher, die nach dem keltischen Baumkalender den Sternzeichen zugeordnet sind, findet man auf ca. 50 Stationen
Quelle: Waldviertel Tourismus