Haugstein-Radweg
Startpunkt: Engelhartszell
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 26.50 km
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Vom Marktplatz in Engelhartszell aus radeln Sie vorbei an der Marktkirche auf der Bundesstraße B 136 in Richtung St. Aegidi.
Fahren Sie etwa 4,6 km stetig Serpentinen bergauf und dann bei der Lugmühle rechts nach Stadl. Nach weiteren 1,3 km leicht bergauf können Sie einen Abstecher zum Forellenzirkus Erletmühle bei der Fam. Luger in Mühlbach 3, 4090 Englhartszell machen. Hinter Mühlbach, bei km 6,2 biegen Sie links nach Stadl ab und fahren weiter bergauf zur Ortseinfahrt Stadl. Hier angelangt können Sie die Filialkirche Stadl und die Jägerbild-Kapelle am Haugstein besuchen. Biegen Sie in Stadl nach rechts in den Güterweg Zigeunerbrunn ab. Bei der Weiterfahrt können Sie den schönen Donaublick genießen.
Bei Kilometer 11,4 biegen Sie bei der Ortschaft Ober-Weinbrunn Wenzelberg nach links ab und haben wieder einen schönen Blick auf die Donau. Bei Kilometer 14,5 erreichen Sie die Gemeinde Vichtenstein mit Burg und Kirche Vichtenstein. Von hier aus können Sie sich bei der 4 km langen Talfahrt hinunter nach Kasten, mit seiner 800 jährigen Filialkirche, erholen.
In Kasten, bei km 18,5 radeln Sie noch etwa 4 km den Donauradweg entlang zum Donaukraftwerk Jochenstein. Hier befindet sich ein Informationszentrum der Energiewirtschaft, ein Info-Computer über den Donauradweg und die Wasser Erlebniswelt „Haus am Strom“, die über den offenen Grenzübergang auf bayrischer Seite zu erreichen ist.
Nach etwa 2 weiteren Kilometern auf dem Donauradweg kommen Sie wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Engelhartszell.