Kirchberger Donaurunde

Kirchberger Donaurunde

18: Kirchberger Donaurunde

Startpunkt: Kirchberg
Ankunftspunkt: Kirchberg
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 26.00 km

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Vom Kirchberger Ortsplatz aus radeln Sie geradeaus in Richtung Partensteiner Landesstraße nach Windhag zur Kreuzung Altenfelden-Untermühl, wo Sie nach links in Richtung Altenfelden abbiegen. Der Weg führt Sie nach Seibersdorf, Steinerberg und Unteredt, bis zur Kreuzung nach Hörhang, 5 km nach dem Start. In Hörhang biegen Sie links Richtung Lembach ab und können die 3 km lange Fahrt ins Tal auf der Lembacher Straße genießen, um dann wieder die Serpentinen durch den Wald zur Kreuzung Lembach - Obermühl, mit dem Familien Idyll Bruckwirt, hinauf zu fahren.

Radeln Sie die Obermühler Landesstraße links weiter nach Obermühl, durch den Ort, wo Sie die Möglichkeit zum Einkehren im Gasthof Aumüller haben.

Die weiteren 7 km können Sie gemütlich auf dem Donauradweg Passau-Wien hinter sich bringen und haben in Exlau, 18 km nach dem Start, im Wikingerdorf bei Fam. Arnezeder abermals eine Einkehrmöglichkeit. Vielleicht ist Ihnen dort ein Blick auf ein Wikingerschiff vergönnt.

Bei der Kreuzung St. Martin - Untermühl - Kirchberg halten Sie sich Richtung Kirchberg, und folgen den Serpentinen den Wald aufwärts. Nach dieser Anstrengung könnten Sie wieder eine angenehme Rast im Gasthaus „Kaltenbrunn“ in Winzberg einlegen. Der Bezirksstraße entlang kommen Sie weiter zur Kreuzung Kirchberg-Altenfelden-Untermühl und erreichen nach dem letzten Kilometer wieder Kirchberg ob der Donau.

Hier ließe sich noch eine Runde Minigolf spielen oder das Freibad Kirchberg erkunden.

Weitere Informationen