Granatz Weg
Ausgehend von der Pfarrkirche Geiersberg wandert man über sanfte, teilweise bewaldete Hügelrücken, der Beschilderung folgend, nach Taiskirchen.
Startpunkt: Geiersberg
Ankunftspunkt: Taiskirchen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 7.50 km
Entlang der historischen Grenze gibt es wunderschöne Plätze, die bei klarer Sicht weit ins Land blicken lassen. Bänke laden zum Verweilen ein. Eine Aussichtsplattform benennt die zu sehenden Gemeinden. Schautafeln zur Geologie veranschaulichen die Entstehung der Landschaft. Dem historisch interessierten Wanderer erklären weitere Schautafeln die bewegte Geschichte und die Lebenssituation der Menschen in dieser Region. In der Ortschaft Gerhartsbrunn trifft der Wanderer auf eine von Künstlern der Region gestaltete „Kunstmeile“. Kinder kommen bei Spiele-Stationen auf ihre Rechnung.
Der mühelos zu begehende Weg bietet auf 7,5 Kilometern viel Abwechslung, aber auch Entspannung. Wer sich mit der Region noch genauer beschäftigen möchte, kann vom Weg abzweigend (Rundwege) weitere Sehenswürdigkeiten besuchen: das „Mühlenmuseum der Furthmühle Pram“ und das Schloss Feldegg. Beim „Wirt z´Gries“ können sich Wanderer mit einer Jause stärken.
Die Anrainergemeinden Geiersberg, Hohenzell, Pram und Taiskirchen kennzeichnen zusätzlich weitere Sehenswürdigkeiten oder Wandermöglichkeiten.
Quelle: Tourismusbüro Ried im Innkreis, Fotonachweis: Innviertel Tourismus/Reiter
Weitere Informationen

Tourismusverband s’Innviertel
Thermenplatz 2 // 4943 ´ Geinberg