Zeißberg

Zeißberg

Startpunkt: Marktplatz Neumarkt
Ankunftspunkt: Marktplatz Neumarkt
Wegnummer: N 1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: 13.50 km
Gehzeit: 3.5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Die Route des Wanderweges N 1 führt rechts vom Friedhof zunächst ein Stück bergab nach Seisenbach. Dort kommt man vor­bei an einem beeindruckenden "Stoabloß"-Bauernhof, ehe es hinauf in die Ortschaft Schwandtendorf geht.

Entlang von Güterwegen erreicht man Oberzeiß. Kurz nach dem Bauernhaus "Hafeneder" erinnert ein Bildbaum an eine sogenannte Einlegerin, die dort im Jahre 1936 erfroren ist. Das Außergewöhnliche daran: Der ver­hängnisvolle Schneesturm hatte mitten im Oktober getobt.

Durch ausgedehnte Wälder schlängelt sich der markierte Weg hinauf zum Gipfel des Zeißberges, mit 802 Metern die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Neumarkt.

Die von Kult- und Signalfeuern der vergangenen Jahrhunderte rot verbrannten Steinfelsen unter dem Gipfelkreuz laden zu einer gemütlichen Rast ein. Wer noch nicht pausieren will, dem bietet sich die nächste Gelegenheit im Gast­haus Kronast, das täglich - außer Montag - ab 16 Uhr geöffnet hat.

Nach dem "Roten Kreuz" führt eine Asphaltstraße zum Bauernhaus Langeder. Von dort verläuft der Wanderweg N 1 an Wäldern vorbei in die Sonnenhangsiedlung, wo sich bereits ein Blick auf den Neumarkter Kirchturm erschließt. Über die Zirbenholzstraße erreicht man wieder den Ausgangspunkt am Marktplatz.

Quelle: Broschüre "Genusswandern im Mühlviertler Kernland"

Weitere Informationen