Anton Schosser Hütte - Hohe Dirn
Romantik im Klausgraben
Eine wildromantische Schlucht ,die von hoch hinaufragenden Kalkfelsen begrenzt wird,erwartet Sie im Klausgraben.
Startpunkt: Bahnhof Losenstein/Gasthof Blasl
Ankunftspunkt: Anton Schlosser Hütte
Wegnummer: HD5
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 3 Stunden
eine Richtung
Höhenunterschied: 832 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderkleidung
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Im feuchten Klima des Klammwaldes konnte sich eine einzigartige Flora und Fauna entwickeln. Hirschzungenkolonien, Nieswurz, Mondviolen, Frühlingsknotenblumen und anderes kann dort hervorragend wachsen und gedeihen und ist in dieser Höhenlage etwas ganz Besonderes.
Gehen Sie unbedingt mit festem Schuhwerk, und achten Sie auf die Wettervorhersagen denn bei nassem Wetter müssen Sie sehr vorsichtig sein!
Vom Bahnhof spazieren Sie am linken Ennsufer entlang - Goldgrubweg - beim Bauernhaus Grilln über die Bahn zum Haus Ebenführer, dann folgen Sie der Markierung über die Treppen, Steigbefestigungen und bei den 2 Stegen vorbei an einem Wasserfall in den Schluchtwald.
Wenn Sie oben sind führt Sie der Weg in den Hintsteingraben hinauf und nach dem “Bauern-Blasl” links über die Forststraße und am Waldweg zum Luagstadl bzw. weiter hinauf zum Gipfel.