Ebenforstalm - Schaumbergalm
Blick auf das Sengsengebirge
Startpunkt: Molln-Breitenau-Bodinggraben-Parkplatz Scheiblingau
Ankunftspunkt: Ebenforsteralm
Wegnummer: 39;472
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 2.5 Stunden
Höhenunterschied: 500 m
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderkleidung
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Starten Sie vom Parkplatz Scheiblingau aus und gehen Sie entlang der Krummen Steyrling auf der Forststraße bis zum Jagahäusl.
Bereits der Ausgangspunkt Bodinggraben ist eine Wanderung wert.
Das wasserspeiende "Maul-auf-Loch", die ehemalige Klause, das prächtige Forsthaus und die verträumte Annakapelle geben diesem Tal einen besonderen Reiz.
Beim Anstieg zur Ebenforstalm hinauf am Weg Nr. 472 werden Sie erleben, woher dieser Graben seinen Namen hat:
Vom Wasser gemachte Auswaschungen im Gestein - so genannte Bottiche (Volksmund "Bodinge") - prägen die Schluchtlandschaft.
Eine ordentliche Jause bekommen Sie auf der Ebenforstalm (Mai bis Oktober geöffnet).
Wer noch kräftig genug ist, kann weiter auf den Alpst (1.443 m) und den Großen Trämpl (1.424 m) wandern.
Hier können Sie auf einen wahnsinns Ausblick auf des Sengsengebirge und auf das Hintergebirge gespannt sein!