Ennser Hütte - Almkogel
2 Aufstiege auf die Ennser Hütte
Startpunkt: Parkplatz Bamacher oder Bhf. Großraming
Ankunftspunkt: Ennser Hütte
Wegnummer: 492
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 1 Stunde
vom Parkplatz Bamacher
Höhenunterschied: 754 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, Fels/Geröll, exponierte Stellen
Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderkleidung
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Auf den, höchsten Gipfel Großramings, den Almkogel mit 1513 m, kommen Sie auf diesem Weg: Hier gibt es zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder Sie nehmen vom Bahnhof Großraming aus den Wanderweg 492, von dort aus sind es ca. 3 Stunden bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder Sie fahren mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von diesem Ausganspunkt ist es noch ca. 1 Sunde bis zur Hütte. In etwa 45 min erreichen Sie auch den Gipfel des Almkogels (1.513 m). Sie werden dort mit einem bombastischen Ausblick über den Nationalpark Kalkalpen und der umliegenden Bergwelt für Ihre Mühen belohnt!
Varianten:
Übergang Schüttbauernalm, Gschwendtalm, Anlaufalm (für Geübte), Abstieg nach Küpfern
Ennser Hütte
Die Ennser Hütte ist von Mai bis Oktober durchgehend geöffnet (Mai, Juni und Oktober – Montag Ruhetag)
November bis April: Wochenendbetrieb von Freitag bis Sonntag und durchgehend von 28.12 bis 6.1. und in den Osterferien (Betriebsurlaub siehe Homepage)