Klauser Stausee

Angeln im Klauser Stausee

Wildromantische Flusslandschaft

Mitte der 70er Jahre des vergangenen Jh. wurde die Staumauer in Klaus errichtet und ließ den Klauser Stausee entstehen. Die einzigartige Flusslandschaft des Stausees mit seinen wildromatischen Felswänden lassen dem Angler den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Der Stausse wird von Steyr, Teichl, dem Redten- und dem Steyrlingbach gespeist und weist somit eine hervorragende Wasserqualität auf. Er bringt Salmoniden mit zum Teil außergewöhnlicher Größe hervor.

Es versteht sich von selbst, dass dieser Stausee nicht nur auf Angler eine besondere Anziehungskraft ausübt. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen befinden sich im gesamten Seebereich, wie beispielsweise ein Bootsverleih, eine Kajakschule oder die Möglichkeit eine Ausflugsschifffahrt mit einem sogenannten "Hausboot" zu machen.

Fischarten:

  • Bachforelle
  • Regenbogenforelle
  • Seeforelle
  • Seesaibling
  • Bachsaibling
  • Äsche
  • Hecht

Folgende Angelmethoden sind erlaubt:

  • Fliegenfischen
  • Schlepp- & Spinnfischen
  • Stoppelfischen

Beschränkungen: Lebendköder (auch die Mitnahme zum Wasser) sowie Wurm und Made verboten!

Angelsaison:

  • 1. Mai bis 15. September

Lizenzausgabe:

  • Klaus: Tankstelle Antensteiner und Bootsverleih Stausse
  • Steyrling: Fürstlich Schaumburg - Lippische Forstverwaltung

Weitere Informationen