Warscheneck

Warscheneck

Heimat der größten unberührten Lärchen-Zirbenwälder

Die Warscheneckgruppe ist eine Gebirgsgruppe des Toten Gebirges welches wiederum Teil der Oberösterreichischen Kalkalpen ist. Das Warscheneckgebirge setzt das Tote Gebirge nach Osten zur steirischen Seite fort und wird im Süden vom Ennstal, im Osten vom Pyhrnpaß (954 m), im Norden vom Steyr- und Teichltal und im Westen vom Salzsteigjoch (1.733 m) begrenzt.

Die Warscheneckgruppe beheimatet die größten noch unberührten Lärchen-Zirbenwälder der Ostalpen. Es weist umfangreiche verkarstete Hochflächen auf und besteht vor allem aus Dachsteinkalk.

Am Nordfuß der Warscheneckgruppe liegt der Gleinkersee.

Die wichtigsten Berge der Warscheneckgruppe sind:

  • Warscheneck (2.388 m)
  • Hochmölbing (2.336 m)
  • Toter Mann (2.137 m)
  • Almkogel (2.116 m)
  • Ramesch (2.119 m)
  • Rote Wand (1.872 m)
  • Liezener (2.367 m)
  • Pyhrnerkampl (2.241 m)
  • Schrocken (2.281 m)
  • Hebenkas (2.285 m)

Weitere Informationen