Hochsteinalm 1.296 m
Auf die Hochsteinalm
Von Bärnalm ca. ein bis zwei Kilometer auf der Asphaltstraße in Richtung Baumschlagerreith (Talschluß) wandern, dann bei der Beschilderung links auf Forststraße ca. zwei Kilometer den Almen entgegen weitergehen.
Startpunkt: Hinterstoder Bärnalmparkplatz
Ankunftspunkt: Hochsteinalm 1.296 m
Wegnummer: 19, 5501
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 1.5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wald, Wiese, Almboden, exponierte Stellen
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Nun den Bach überqueren und dann ca. eine Stunde auf steilen Waldpfad bis zur ersten markanten Weggabelung (auf Grad). Links ca. eine halbe Stunde bis zur Hochsteinalm, rechts fünf Minuten bis zum Aussichtspunkt der überaus Sehenswert ist!
Gesamtdauer: bis Hochsteinalm 1,5 Stunden bis zum Aussichtspunkt ca. eine Stunde.
Persönliches:
Die Hochsteinalm und die Lögeralm gehören dank deren Lage zu den schönsten Almen dieser Region. (Ausgangspunkt Dolomitensteig!) — nicht bewirtschaftet!
Bis zum Aussichtspunkt ist der Weg sehr Kraft raubend und steil, doch der Aussichtpunkt selbst bietet mit seiner besonderen Ausgesetztheit ein wirkliches Gipfelerlebnis mit Blick auf Baumschlagerreith und Steyrursprung.
Autor und Fotos: Manuel Holzer