Almenrundwanderweg

Almenrundwanderweg am Hengstpass

Wir beginnen unsere Wanderung bei der gemütlichen Puglalm direkt an der Hengstpass Landesstraße. Leicht ansteigend führt uns der Weg über einen Almboden zu einer kleinen Aussichtsplattform, dem „Panoramablick“. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick auf die imposante Bergwelt, z.B. die Hallermauern oder die Ennstaler Alpen. Infotafeln mit der genauen Bezeichnung der einzelnen Gipfel erleichtern die Zuordnung. Über die Entstehung der Kalkalpen informieren zwei weitere Tafeln.

Startpunkt: Puglalm
Ankunftspunkt:
Wegnummer: Themenweg, eigene Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 4.00 km
Gehzeit: 1.5 Stunden
Höhenunterschied: 100 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Turn- oder Wanderschuhe

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Unser Weg führt uns nun abwärts zur Straße, wir überqueren diese und schon haben wir rechter Hand die nächste Alm, nämlich die „Karlhütte“, vor uns. Eine schmale Sandstraße bringt uns hinunter zur idyllisch gelegenen Rot-Kreuz-Kapelle. Direkt in der kleinen Kapelle entspringt eine Quelle, deren Wasser eine wundertätige Heilwirkung bei Augenleiden zugesprochen wird. Hier besteht die Möglichkeit in einer Stunde eine weitere Alm, die „Egglalm“ zu erreichen.

Wir gehen aber den Almwanderweg weiter und gelangen durch ein lichtes Waldgebiet immer leicht abwärts gehend zum Zubringerweg der Laussabaueralm. Diese lässt sich in ein paar Minuten erreichen. Direkt vor uns befindet sich eine weitere Aussichtsplattform, die wir über einige Stufen erklimmen. Von hier hat man einen einmaligen Blick auf die direkt gegenüberliegenden Kampermauern, einem Eldorado für Kletterer. Infotafeln des Nationalparks geben Auskunft über die hier heimische Fauna und Flora.

Ausreichend informiert gehen wir weiter, überqueren die Hengstpass Landesstraße ein weiteres Mal und entlang der Kampermauern geht es leicht ansteigend wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt, der Puglalm. Bei einer zünftigen Jause lassen wir diesen schönen Nachmittag auf dem Hengstpass ausklingen.

Weitere Informationen