Gunstwanderung

Von Windischgarsten auf den Gunst

Start ist das Ortszentrum von Windischgarsten. Wir gehen in Richtung Altenheim und halten uns auf dem Weg Nr. 22. Das erste Wegstück ist asphaltiert und führt rechts an den bunten Reihenhäusern vorbei. Später beginnt ein Wiesenweg, der uns ca. einen Kilometer unterhalb des Gunst entlang führt. Von dem Wiesenweg kreuzen wir die Straße an dem ein sehr schönes Marterl am Wegrand steht. Dort ist auch der Wegweiser zum Anstieg Gunst.

Startpunkt: Ortszentrum Windischgarsten
Wegnummer: 22, 21
Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 1 Stunde
Höhenunterschied: 185 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald, Wiese
Ausrüstung: Leichte Wanderschuhe oder feste Straßenschuhe

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Nun geht es mit großen Schritten, leicht bergauf durch ein wunderschönes Waldstück. Nach 15 Minuten kommen wir an eine Aussichtsstelle und können auf einer Bank rasten und den Ausblick in das Windischgarstnertal genießen. Der Gr. und Kl. Pyhrgas stehen dabei in voller Größe vor uns.

Noch ist es ein paar Minuten bis zu dem kleinen Gipfel des Gunst. Nun wird es ein wenig steiler und schmaler. Der Weg ist mit einem festen Seil gesichert und gibt uns und besonders den Kindern Halt. Das kleine eiserne Kreuz ist schon in Sichtweite und das Gipfelbuch befindet sich in einem bemalten Holz-Postkasten, damit es vor Nässe geschützt ist.

Der Rückweg ist gut beschildert und der Weg nach unten führt durch einen Buchenwald durch raschelndes Laub. Beim Bauer am Berg kommt man dann wieder aus dem Wald heraus und von dort hat man eine gute Sicht auf die neue Sport- und Freizeitanlage von Windischgarsten.


Autor und Fotos: Bettina und Robert Humpl

Weitere Informationen