Purtschellerweg

Purtschellerweg

Purtschellerweg und Vormaueralm

Startpunkt: Talstation Schafbergbahn
Ankunftspunkt: Vormauerstein (bzw. Rundwanderweg)
Schwierigkeitsgrad: mittel 

Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: 1150 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wiese, Almboden, Fels/Geröll 
Ausrüstung: feste Bergschuhe, Wanderausrüstung 

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Der Anstieg beginnt bei der Talstation der Schafbergbahn. Immer dem Verlauf der Schienen folgend, geht es hinauf bis zur Schafbergalm. Von dort steigt man noch etwa 150 Höhenmeter höher, um dann auf den Purtschellerweg einzuschwenken und in einer langen Querung, vorbei am Wetterloch, zum Einstieg in die gesi­cherten Felspassagen zu gelangen.

Die Seilsicherungen wurden heuer erneuert. Die in den Stein gemei­ßelten Stufen geben zusätzlich Sicher­heit, um diesen steilen Felsabbruch si­cher zu überwinden.

Vorbei am idyllischen Mönichsee führt der Weg schließlich hinüber in das Almge­lände der Vormaueralm. Über die einsam liegenden Hütten wacht der felsige Gipfelaufbau des Vormauersteins. Der Anstieg ist kurz und wird nicht nur mit Gipfel-Feeling belohnt, sondern hält auch beeindru­ckende Tief- und Ausblicke für den Wanderer bereit.

Der Vormauerweg führt auf der Almstraße zurück nach St. Wolfgang. Er ist unspektakulär und daher ide­al zum Plaudern mit den Mitwanderern. Schließlich dient eine Wanderung auch der Unterhal­tung und darf durchaus entspannen­de Momente haben.


Quelle: OÖ Nachrichten

Weitere Informationen