Almblumenweg auf der Postalm

Almblumenweg auf der Postalm

Zahlreiche Info-Tafeln informieren über die seltenen Blumen

Startpunkt: Parkplatz 1 auf der Postalm
Ankunftspunkt: Parkplatz 1 auf der Postalm
Wegnummer: R4, grün 
Schwierigkeitsgrad: leicht 

Gehzeit: 1 Stunde
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden 
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe 

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Fahren Sie gemütlich mit dem Auto zum Parkplatz 1 auf der Postalm.

Der gut beschilderte Almblumenweg beginnt unmittelbar neben der Liftstation und führt an dem Lindbachhof vorbei. Auf einem gut begehbaren Weg geht es in westlicher Richtung zur Wieslerstraße.

Nun führt Sie der Weg in Richtung Strobler Hütte und über die beliebte Schnitzhofalm zur Welser Hütte und zurück zum Ausgangspunkt vorbei an der Blond Hütte. Natürlich ist jeder der genanten Häuser bewirtschaftet und lädt zu einer gemütlichen Rast ein.

Am Anfangs- und Endpunkt der Wanderung finden Sie Informationstafeln mit genauer Darstellung der seltenen Almblumen.

Übrigens: Von Juni bis September werden von Botanikern geführte Rundwanderungen (jeden Dienstag) angeboten.


Quelle: www.postalm.at / Wanderkarte Postalm Gisbert Rabeder

Weitere Informationen