Tour 42
Radstädter Hütte - Rossbrand
Startpunkt: Dorfplatz Filzmoos
Ankunftspunkt: Gipfelkreuz Rossbrand
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 2.5 Stunden - 3 Stunden
Höhenunterschied: 720 m
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
» Tour 42A über Dr. März Weg - Alpenvereinsweg Nr. 463
Wie unter
- Tour 41B beschrieben - wandern Sie bis zur Forststraße Richtung Moosalm.
Folgen Sie vorerst der Forstraße Richtung Moosalm bis eine weitere Forststraße rechts abzweigt. Gehen Sie auf der Forststraße bis Sie auf die Abzweigung Dr. März Weg gelangen. Der Dr. März Weg zweigt links von der Forstraße ab und führt stetig steigend, großteils durch Hochwald, bis zum Bergrücken des Rossbrandes.
Weiter geht es rechts den Bergrücken entlang in Richtung Radstädter Hütte bis zum Parkplatz und weiter zur Radstädter Hütte. Nach ca. 5 Gehminuten erreichen Sie die höchste Stelle, das Gipfelkreuz des Rossbrandes.
» Tour 42B über Moosalm bis zur Moserscharte (Bergrücken) - Alpenvereinsweg Nr. 464 und 460
Nehmen Sie einen der Wege - unter
- Tour 41 beschrieben - bis zur Moosalm.
Von der Moosalm führt der Weg den ersten Teil über die Abfahrt hinauf, teilweise im Wald bis zur Moserscharte. An der Moserscharte folgen Sie rechts dem Fußweg an der Troglacke vorbei, über ein wunderschönes Hochmoor mit herrlichen Ausblicken, leicht steigend bis zur Radstädter Hütte bzw. zum Rossbrand.
» Tour 42C über Karalm - Alpenvereinsweg Nr. 462
Folgen Sie der Straße Richtung Eben bis zur Tastation Großbergbahn. Dort links abzweigen, weiter die Straße bis zu den drei Wohnblöcken bzw. zwei Tennisplätzen. Nach dem ersten Wohnblock zweigen Sie links ab, öffnen das Weidetor (bitte auch schließen) und nehmen den breiten Weg geradeaus am Waldesrand Richtung Neuberg. Vorbei an den Asphaltstockbahnen, wiederum durch ein Weidetor, über einen breiten Feldweg, erneut durch ein Weidetor, entlang eines Bächleins bis zur Anhöhe "Mooslehenhöhe".
Dort gehen Sie durch beide Tore, weiter entlang der Wiese etwas bergab, vorbei an einem kleinen Teich bis zum Zaunndurchgang bzw. bis zur Forststraße. Hier zweigen Sie links ab und folgen dem Forstweg bergauf. Der Forstweg geht in einen Fußweg über, dem Sie bis zur Karalm folgen.
Tipp: Die Karalm ist nicht bewirtschaftet, es ist jedoch ein Stempelkasten angebracht (Wandernadel!).
Neben der Karalm befindet sich die Naturfreundehütte. Von der Karalm führt ein breiter Weg bis zum Parkplatz Rossbrand aufwärts. Von dort folgen Sie dem breiten Weg zu Radstädter Hütte und weiter zum Rossbrand.
» Tour 42D über Grubalm
Siehe Wanderwege vom Ortsteil Neuberg, Beschreibung unter
- Tour 42D.
Quelle: Tourenbuch TVB Filzmoos