Prebersee

Prebersee

Im Prebergebiet bei Tamweg

Der Prebersee, auf 1.514 m Seehöhe gelegen, ist ein wunderschöner Moorsee. Er ist am Besten mit dem Tälerbus oder Auto erreichbar. Auf Grund der landschaftlichen Schönheit des Sees und seiner reizvollen Umgebung, wurde der See dem „Landschaftsschutzgebiet Niedere Tauern“ zugeordnet.

Startpunkt: Prebersee
Ankunftspunkt: = Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 4.00 km
Gehzeit: 45 Minuten
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

 

Erwähnenswert ist aus naturschutzfachlicher Sicht aber auch die hohe ökologische Wertigkeit dieses Moorsees mit seinen angrenzenden Übergangs- und Niedermoorbereichen samt naturnahen Zu- und Abflüssen. Ein solches Ökosystem reagiert auf Umwelteinflüsse sehr sensibel und es gilt, dieses besonders zu schützen. Genießen Sie bei einem Rundgang diesen wunderbaren Moorsee, am Fuße des Prebers (2.740 m).

Jedes Jahr, am letzten Augustwochenende, findet am Prebersee das berühmte „Wasserscheiben-Schießen“ statt. Gezielt wird nicht auf die Scheibe selbst, sondern auf deren Spiegelbild bzw. einen fiktiven Punkt im Wasser. Vom Wasser wird das Geschoss nach bestimmten physikalischen Gesetzen dermaßen reflektiert, dass es tatsächlich die am Festland aufgestellte Scheibe trifft. Geschichtlich erwähnt und dokumentiert wurde das Preberschießen erstmals im Jahr 1834.

Quelle: Von Bergsee zu Bergsee, Ferienregion Lungau

Weitere Informationen

      Logo Salzburger Lungau

      Ferienregion Salzburger Lungau e.V.
      Rotkreuzgasse 100 // 5582 St. Michael im Lungau

    • +43 (0) 6477 8988
    • info@lungau.at
    • lungauferien
    • LungauFerienregion
    • salzburger_lungau